Löschgruppenfahrzeug 8/6
K800__LF_8_6p1080761.JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/LF_8_6/K800__LF_8_6p1080761.JPG
k640_LF_8_6_p1030219.jpg
zwei Pressluftatmer im Mannschaftsraum
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/LF_8_6/k640_LF_8_6_p1030219.jpg
k640_LF_8_6_p1030223.jpg
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/LF_8_6/k640_LF_8_6_p1030223.jpg
k640_LF_8_6_p1030227.jpg
Pumpenstand
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/LF_8_6/k640_LF_8_6_p1030227.jpg
Unser LF 8/6 rückt im Alarmfall meist direkt nach dem LF 16/12 und dem Einsatzleitwagen aus. Wir führen verschiedenste Geräte für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung mit. Mittels dem mitgeführten Wasser und dem Schnellangriff können vor allem kleine Brände ohne weitere Hilfe gelöscht werden. Für größeren Brandeinsätze stehen auch eine Tragkraftspritze und Schlauchmaterial sowie ein Faltbehälter bereit. Wir haben Gerätschaften für den Aufbau der Löschgruppe der Besatzung und eine weitere Löschgruppe.
Funkrufname | Florian Bayersried 43/1 |
Fahrgestell | Mercedes Atego |
Aufbau | Ziegler / Giengen |
Baujahr | 2001 |
Motorleistung | 152 PS |
Besatzung | 9 Personen |
Pumpenleistung Fahrzeug | 800 Liter / Minute |
Tragkraftspritze | 800 Liter / Minute |
Tankinhalt | 600 Liter |
Beladung
- 60 Ltr. Schaummittel für Schwer- und Mittelschaum
- 2 Hitzeschutzanzüge
- 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum)
- Faltbehälter 3000 Liter
- Lichtmast auf dem Fahrzeug
- formstabiler Schnellangriff 50 m
- Tragkraftspritze
- Stromerzeuger
- Motorsäge und zusätzliche Schutzausrüstung
- Verkehrssicherungsmaterial
- Tauchpumpe
- MicroCafs Kleinlöschgerät
- vierteilige Steckleiter
Bitte beachten Sie, dass auch bei uns mit Wirkung zum 02. Dezember 2016 die Funkrufnamen der Feuerwehren neu zugeordnet wurden. Nähere Infos hier.